Aktive

Rang 8 beim Jubiläumshornussen

Am 02. September spielten wir wieder in Reiden, dieses mal war der Gegner die HG Baden-Brugg. Wir hatten eine gute Riesarbeit an den Tag gelegt und hofften auch, dass kein Nouss die Lücke findet im Ries und doch passierte es. Dieser Streich kam schnell und tief. Keine Chance, diesen abzutun und so mussten wir eine Nummer schreiben lassen. Beim Schlagen in beiden Durchgänge hatten wir eine solide Leistung. Unser Gegner war mit 9 Mann an das Jubiläumshornussen gereist und so hatten die Baden-Brugger im Ries auch die grösseren Lücken, so das sie am ende 3 nummern auf ihrem Konto hatten. Da wir Nachwuchshornusser dabei hatten und noch Ersatzschlagen mussten, kamen wir nicht auf ein super Resultat und doch nur so können die Junghornusser das Spiel lernen und Erfahrungen sammeln. Wir gratulieren der HG Hintermoos-Reiden nochmals herzlich zum 100-jährigen Bestehen und wünschen in Zukunft weiter lange Streiche und keine Nummern.

Das Resultat:

HG Baden-Brugg 3 Nr. 651 Pkt. – HG Reinach 1 Nr. 627 Pkt.

Hier die Spielliste:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [22.03 KB]

Aargauer-Luzerner Hornussertag für uns entschieden

Am Samstag 01. September 2018 stand der Aarguer-Luzerner Hornussertag auf dem Programm.  Wir spielten in Reiden gegen die HG Luzern. Da wir Bock setzen mussten, konnten wir auch als erstes Schlagen. Wir hatten noch ein paar Fehlstreiche zu verzeichnen und hofften auf den 2. Durchgang. Das Abtun hat uns in beiden Durchgängen keine Mühe bereitet. Wir konnten im Schlagen auch noch zulegen und kamen auf Gute 675 Punkte und mussten auch keine Nummer schreiben lassen. Der Tagessieg konnten wir für uns entscheiden. Da wir nach 6 Jahren nur 5 Nummern kassiert hatten, konnten wir auch den 1. Platz nach sechs Jahren feiern und die Glocke mit nach Hause nehmen.

Hier die Spielliste:

spielListe_10815

Der Gute 12 Platz erreicht

Am 18. + 19. August fand das Eidgenössische Hornusserfest in Walkringen statt. Wir haben am Samstag um 10:15 Uhr den Weg unter die Räder genommen in Richtung Emmental. Das Ahnhornussen sollte um 13:30 beginnen, da doch die andere Stärkeklasse noch nicht fertig war mit dem Spiel, verzögerte sich es um 15Minuten. Punkt 13:45 Uhr ging der Böllerschuss ab. Da auf allen 33 Spielfelder gleichzeitig gestartet werden muss, braucht man schon so einen Böller. Wir spielten gegen die HG Burgdorf A. Wir konnten vom Wind profitieren und hatten sehr Gute Ries schlagen können. Ebenfalls im Ries konnten wir alle Hornusse abtun und den Tag mit Null Nummern beenden. Unser Gegner musste eine Nummer schreiben lassen. Um 18:00 Uhr gab es im Festzelt das Abendessen. Geschnetzeltes mit Teigwaren und Salat.

Schlägerliste des Anhornussen:

spielListe_10814

Rangliste Ausstich:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [9.33 KB]

Am 2. Tag eine Nummer kassiert

Am Sonntag Morgen ging es schon früh los. Bereits um 07:00 Uhr stand das Frühstück in der Festhütte auf dem Programm. Wir mussten bis zum Ries ca. 10 minütigen Marsch machen. Was wir beriets am Vorabend gemacht haben war das Bocksetzen, so hatten wir am Morgen diese Arbeit nicht und konnten so noch ein wenig Sprüche klopfen. Punkt 09:30 Uhr ging der Böllerschuss ab, dass bedeute wie am Vortag alle bereit zum Spiel. Wir spielten gegen die HG Sinnenringen-Vechigen. Wir waren nach dem ersten Tag auf Rang auf Rang 9 und unser Gegner auf Rang 10 platziert. Sinnenringen-Vechigen hatte nach dem 1 Durchgang bereits 3 Nummer kassiert. Die Riesarbeit war sehr gut von uns. Einer für Alle und Alle für das Team, das ist immer unser Motto und das haben wir gelebt in diesen 2 Tagen. Doch es kommt wie es kommen muss, ein Streich der keiner gesehen hat und im letzten Moment konnte man reagieren aber zu spät. So war der Traum von 0 nummern am Eidgenössischen Fest dahin. Es blieb zum Glück bei dieser einten Nummer und wir klassierten uns auf dem 12. Rang von 32 Mannschaften. Die HG Reinach konnte 5 Auszeichnungen mit ins obere Wynental nehmen. 2 Kränze (Schneeberger Michael und Nyffeler Erich) und 3 Medaillen (Geissbühler Hans-Peter, Maurer Christian und Zubler Daniel). Wir gratulieren den Gewinnern nochmals herzlich. Hofer Werner wurde noch als Eidgenössischer Veteran ausgezeichnet. Ebenfalls an ihn herzliche Gratulation.

Die Schlussrangliste der Mannschaften:

EIDG_Eidg_Walkringen_5._+_6_Mannsc

Die Rangliste der Einzelschläger mit Kranzauszeichnung:

EIDG_Eidg_Walkringen_6._Stae_Einzel

Gesamtrangliste aller Mannschaften und Spieler der 5. und 6. Stärkeklasse:

Gesamtrangliste 5.+6. Stärkeklasse

Herzliche Gratulation

Nach den 9 Meisterschaftsrunden, sollte man minimum360 Schlagpunkte und 122 Rangpunkte auf dem Konto haben, um eine Medaille zu erhalten.

Folgende Spieler haben dieses Ziel erreicht und verdient eine Medaille gewonnen:

Nyffeler Erich                            575 Schlagpunkte      223 Rangpunkte
Maurer Christian                     509 Schlagpunkte      187 Rangpunkte
Schneeberger Michael           459 Schlagpunkte      171 Rangpunkte
Zubler Markus                          459 Schlagpunkte     166 Rangpunkte
Geissbühler Hans-Peter      452 Schlagpunkte      139 Rangpunkte
Wiederkehr Christoph          434 Schlagpunkte      134 Rangpunkte

Wir gratulieren den 6 Reinacher Hornusser recht herzlich zum Gewinn dieser Meisterschaftsmedaille

Bildergebnis für smeilys gratulation

Die Hauptprobe haben wir nicht bestanden

Das letzte Testspiel vor dem Eidgenössischen Hornusserfest, spielten wir zu Hause gegen die HG Balzenwil B, die in der 2. Liga zu Hause sind. Beim ersten Schlagdurchgang konnten wir nicht aus dem vollen Schöpfen und hofften dafür auf eine gute Riesarbeit. Es war nicht der Tag von uns und kassierten eine Nummer. Der 2. Schlagdurchgang war auch  nicht bei allen gut gelaufen und so gingen wir nochmals mit vollen Elan ins Ries. Doch es lief nicht besser. Am Schluss hatten wir 3 Nummern auf dem Konto. So viel wie in der ganzen Meisterschaft nicht. Man sagt ja immer, wenn die Hauptprobe nicht nach Wusch läuft, geht es dafür nachher richtig ab. Wir hoffen es sei so, denn am 18. + 19. August sind wir am Eidgenössischen Hornusserfest in Walkringen am Start. Hoffen auf lange Streiche und keine Nummer. Resultate und Berichte folgen zur gegebener Zeit.

Hier das Resultat des letzten Testspiels vor dem Eidgenössischen Hornusserfest:

HG Reinach 3 Nr. 637 Pkt. – HG Balzenwil B 0 Nr. 765 Pkt.

Hier die Spielliste:

spielListe_8949

Resultat der Gruppenmeisterschaft

Am 5. August hatte eine Gruppe an der Gruppenmeisterschaft in Rütschelen teilgenommen.  Die Spieler waren:

Erich Nyffeler, Christian Maurer, Michael Schneeberger, Sandro Wiederkehr, Peter Geissbühler und Adrian Gerber.

Spielbeginn war am 11:45 Uhr auf Ries 2 gegen eine Gruppe der HG Gondiswil.

Hier die Schlägerliste:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [15.55 KB]

Hier die Mannschaftsrangliste und alle Einzelschläger:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [66.45 KB]

Hier die Gesamtspielliste aller Gruppen:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [29.50 KB]

Resultate vom Veteranentag

Am 03. August 208 bei heissem Wetter, fand der Veteranentag vom OZHV Verband auf dem Programm. Werner Hofer und Hans-Peter Geissbühler waren auch Teilnehmer. Es lief den beiden nicht nach Wunsch, trotzdem gratulieren wir.

Danke an Christian Maurer für die Betreuung der Veteranen.

Die Resultate findest Du hier:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [358.60 KB]

Plauschhornussen des SC Reinach

Die Frauen Eishockeymannschaft des SC Reinach (3. Rang in der Meisterschaft 2017 /2018) war am 06. Juli 2018 bei uns im Moos in Gontenschwil und probierte das Hornussen aus. Das folgende Video zeigt Impressionen. Besten Dank noch den Machern des Videos. Dieses ist eine Super Sache.

Die Meisterschaft auf dem 6. Rang beendet

Am Sonntag 01. Juli hatten wir das letzte Meisterschaftsspiel gegen die HG Baden-Brugg zu Hause in Gontenschwil. Unser Gegner hatte nichts mehr zu verlieren, da diese bereits vor dem letzten Spiel aufgestiegen sind. Bei uns ging es darum keine Nummer mehr zu kassieren und möglichst eine gute Schlagleistung an den Tag legen, da es ja nicht mehr all zu Lange dauert bis der Saisonhöhepunkt, das Eidgenössische Hornusserfest in Walkringen auf dem Programm steht. Beim Schlagen hatten wir wieder viele Fehlstreiche die nicht sein sollten und somit kamen wir auch nicht an unsere besten Schlagresultate ran. Dafür im Ries eine sehr solide Leistung an den Tag gelegt. Es wurde auch die meisten Nousse gezeigt und das ist auch viel Wert für ein Spiel ohne Nummer abzuschliessen. Nach Punkten haben wir verloren und sin auf dem 6 Schlussrang gelangt mit 24 Rangpunkte, 2 Nummern und 6207 Schlagpunkte.

Das Resultat:
HG Reinach 0 Nr. 660 Pkt. – HG Baden-Brugg 0 Nr. 728 Pkt.

Hier die Spielliste:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [23.07 KB]

Nach sehr guter Riesarbeit das Punktemaximum geholt

Wir hatten am 24. Juni, auswärts bei der HG Dürrenroth B das 8. Meisterschaftsspiel. Beginn war bereits  morgens um 09:00 Uhr, da die A-Mannschaft von Dürrenroth am Mittag auswärts spielte und und noch auf Verstärkung der B-Mannschaft hoffte. Im Ries waren wir wieder einmal nicht zu bremsen. Es klappte wirklich wieder einmal alles und so konnten wir ohne Nummern das Spiel beenden. Beim schlagen in beiden Durchgängen, gab es immer noch viele Fehlstreiche, trotzdem hatten wir mehr Schlagpunkte als Dürrenroth B und konnten das Maximum von 4 Rangpunkte mit nach Hause nehmen. Nun steht bereits nächsten Sonntag das letzte Meisterschaftsspiel an und wir hoffen, dass es wieder so ein tolles Ergebnis gibt.

Das Resultat:
HG Dürrenroth B 0 Nr. 599 Pkt. – HG Reinach 0 Nr. 723 Pkt.

Hier die Spielliste:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [22.33 KB]

Spiel gewonnen Rang 5 beibehalten

Das 7. Meisterschaftsspiel fand am 10. Juni 2018 bei schwülwarmem Wetter auswärts im schönen Emmental statt. wir spielten gegen die HG Bigenthal-Walkringen B. Um 12:30 Uhr begann das Spiel und wir mussten als erstes Abtun. Es lief alles nach Plan und wir kassierten keine Nummer im 1. Durchgang. Das Schlagen verlief auch nicht schlecht. Es gab weniger Fehlstreiche als zu Beginn der Meisterschft. mit einem 161-er und 184-er Ries starteten wir den 2 Durchgang. Auch dieses Mal keine grösseren Probleme im Ries. Super wieder dieser Teamgeist. Man hatte richtig gemerkt wie sich dieses Miteinander ausgewirkt hat beim 2. Schlagen. Ein 190-er und sogar ein 206-er Ries schlugen wir und hatten am Ende 53 Punkte mehr auf dem Konto. So holten wir uns verdient die 4 Rangpunkte und behalten den 5. Tabellenplatz. das nächste Spiel steht am 24. Juni 2018 auf dem Programm und zwar auswärts am Morgen um 09:00 Uhr in Dürrenroth gegen die B Mannschaft.

Das Resultat:
HG Bigenthal-Walkringen B 0 Nr. 688 Pkt. – HG Reinach 0 Nr. 741 Pkt.

Hier die Spielliste:

spielListe_8950 (4)

Trotz 2 Rangpunkte keinen Schritt nach vorne gemacht in der Tabelle

Am letzten Sonntag spielten wir bei schwülwarmen Wetter das 5. Meisterschaftsspiel auswärts gegen die HG Krauchthal-Hub B. Im Ries waren wir stark. alle halfen einander und so bildeten wir eine Einheit. Das sah in der laufenden Meisterschaft schon anders aus, dass wir nicht kompakt standen und so Nummern kassieren mussten. Beim Schlagen war alles dabei. Zwischen den Streichen 0 und 18 war alles dabei. Es gab viele Fehlstreiche die nicht sein mussten. Wir hofften aber, das sich das im 2 Schlagdurchgang verbessert. das Abtun machte uns auch im 2. Durchgang keine Mühe und so  wussten wir bereits vor dem 2. Schlagen, dass wir 2 Rangpunkte geholt haben. Super. Jetzt noch lange Streiche und dann könnte es auch noch für das Punktemaximum reichen. Es hat alles gut begonnen doch dann schlichen sich erneut Fehlstreiche ein und da auch unser Gegner im Ries stark war, holten sie verdient die 4 Punkte.

Das Resultat:
HG Krauchthal-Hub B 0 Nr. 722 Pkt. – HG Reinach 0 Nr. 654 Pkt.

Hier die Spielliste:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [22.35 KB]

Mit guter Riesarbeit 2 Rangpunkte geholt

Am 06. Mai 2018 stand das 4. Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Wir spielten gegen den 1. Platzierten Zäziwil-Reutenen B. Als Ergänzung spielten auch noch 2 Nachwuchshornusser mit bei uns. Die Schlagleistung war in beiden Durchgängen nicht so überzeugend. Wir wollten einfach 2 Punkte holen, dieses gelang uns auch, durch gute Riesarbeit. Der Gegner hatte zum Schluss 54 Punkte mehr geschlagen als wir und konnte somit die 4 Rangpunkte mit nach Hause nehmen ins schöne Emmental.

Das Resultat:
HG Reinach 0 Nr. 592 Pkt. – HG Zäziwil-Reutenen B 0 Nr. 646 Pkt.

Die Spielliste:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [22.17 KB]

2 Rangpunkte gesichert

(AG) Am 29. April 2018, bei sommerlichem Wetter, spielten wir das 3. Meisterschaftsspiel zu Hause gegen die HG Thunstetten. Wir hatten auch noch zwei Nachwuchsspieler als Verstärkung, die uns auch im Ries sehr gut unterstützt haben. Mit einem 176-er und 156-er Ries beendeten wir den 1. Schlagdurchgang. Der Gegner hatte Pech, denn ein Spieler hatte sich kurz nach Spielbeginn das Bein verdreht und musste leider aufhören. Wir wünschen Ihm gute Besserung und hoffen, dass er schon bald wieder spielen kann. Zu diesem Ausfall kam auch noch dazu, dass die Thunstetter nach dem 1. Durchgang bereits 3 Nummer schreiben mussten und so nicht mehr 4 Rangpunkte holen konnten. Wir wussten was zu Tun ist, keine Nummer kassieren um in der Rangliste einen kleinen Schritt nach vorne zu kommen. Es begann gut im Ries. Wir haben gemeldet und alle waren parat, bis plötzlich ein schöner Bogenstreich den Weg ins Ries fand. So, nun wussten wir auch, dass die 4 Rangpunkte auch nicht mehr zu holen sind. Im Schlagdurchgang 2 konnten wir uns steigern. Mit einem 174-er und 168-er Ries, kamen wir auf 674 Punkte. Nun war wichtig, dass wir trotz dieser Nummer kühlen Kopf bewahren, denn wenn es so bleiben würde, hätten wir immer noch 2 Rangpunkte. Das war auch so. Wir hatten keine Nummer mehr kassiert und konnten 2 Rangpunkte schreiben. Da der Gegner 41 Schlagpunkte mehr hatte, bekam er auch noch 1 Rangpunkt. Nun hoffen wir auf das nächste Spiel. Dieses spielen wir auch zu Hause gegen die HG Zäziwil-Reutenen B am 06. Mai 2018 um 12:00 Uhr ist Spielbeginn.

Das Resultat:
HG Reinach 1 Nr. 674 Pkt. – HG Thunstetten 3 Nr. 715 Pkt.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [22.37 KB]

Spiel gegen Mättenwil-Brittnau B verloren

(AG) Am 22. April 2018 bei sommerlichem Wetter, spielten wir auswärts gegen die HG Mättenwil-Brittnau B unser 2 Meisterschaftsspiel. Das Abtun war Klasse. Wir haben einander geholfen und uns gegenseitig unterstützt, bis zum 2 letzten Streich im Durchgang 1. Dieser Nouss kam so schnell und tief daher, wir hatten keine Chance dieses abzutun. Es waren alle froh, das es nicht noch den Spieler Hofer Werner getroffen hat. Beim Schlagen war es wieder wie letzten Sonntag, es lief nicht allen gleich gut. Beim 2. Durchgang im Ries, hatten wir keine Schwierigkeiten mehr und so mussten wir leider eine Nummer schreiben. Beim Schlagen das gleiche Bild wie im 1. Durchgang. Wir hofften noch, dass wir eine Steigerung beim Schlagen machen könnten, leider auch ohne Erfolg. Zum Schluss fehlten uns 6 Schlagpunkte um wenigsten 1 Rangpunkt zu holen.

Das Resultat:
HG Mättenwil-Brittnau B 0 Nr. 661 Pkt. – HG Reinach 1 Nr. 656 Punkte.

spielListe_gegen_hg_mättenwil_zofingen_B

Meisterschaftsstart geglückt

(AG) Am Sonntag, 15. April 2018 begann für uns Hornusser Reinach die Meisterschaft. Wir spiele wie letztes Jahr in der 4. Gruppe der 3. Liga. Der Gegner war die HG Rütschelen B. Das Spiel war noch keine 10 Minuten alt, musste der Gegner bereits die erste Nummer schreiben lassen. Unsere Schlagleistung war durchzogen. Den Einen gelang der erste Durchgang und den Anderen nicht so. Das gehört halt auch zum Sport. Im Ries waren wir stark, hatten jedoch auch 2 brenzlige Situationen zu meistern. Jeder arbeitet für jeden und das gab eine tolle Stimmung im Ries. Beim zweiten Schlagdurchgang gelang es auch nicht jedem. Uns war wichtig keine Nummer zu kassieren, damit wir mit einem super Resultat in die Meisterschaft starten können. Dieses gelang uns. Keine Nummer kassiert, das war Spitze.  Mit einem 191-er, 194-er, 185-er und 199-er Ries kamen wir auf Gute 769 Punkte und da wir keine Nummer kassiert haben, holten wir die ersten 4 Rangpunkte. Nächsten Sonntag geht es bereits weiter. Dann müssen wir auswärts gegen die HG Mättenwil-Brittnau B spielen.

Das Resultat:
HG Reinach 0 Nr. 769 Pkt. – HG Rütschelen B 1 Nr. 619 Pkt.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [22.96 KB]

2. Testspiel verloren

(AG) Am 08. April 2018 bei schönstem Frühlingswetter, spielten wir das 2. Testspiel zu Hause in Gontenschwil gegen die HG Tägertschi-Häutligen aus. Das Schlagen im ersten Durchgang lief nicht jedem nach Plan. Das Abtun wiederum war doch schöner anzusehen, da allen einander halfen und so konnten wir den Durchgang 1 ohne Nummer überstehen. Der 2. Durchgang im Schlagen war auch nicht bei allen gleich stark  und so kamen wir auf ein Schlagresultat von 540 Punkte. Zudem fand im 2 Durchgang beim Abtun ein Nouss der Weg ins Ries und kassierten auch eine Nummer. Unser Gegner hatte am Schluss 200 Schlagpunkte mehr. Nun hoffen wir, dass es ab nächsten Sonntag aufwärts geht, dann steht das 1. Meisterschaftsspiel gegen die HG Rütschelen auf dem Programm.

Das Resultat:
HG Reinach 1 Nr. 540 Pkt. – HG Tägertschi-Häutligen 0 Nr. 740 Pkt.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [22.95 KB]

1. Testspiel verloren

Bei nass kaltem Frühlingswetter spielten wir gegen die HG Oberönz-Niederönz B auswärts das erste Testpiel. Nur gerade mit 12 Spieler (davon 2 Nachwuchshornusser) sind wir angetreten. Der Start verlief gut bis doch ein Nouss den weg fand und wir die erste Nummer in der noch sehr jungen Saison schreiben mussten. Am Schluu des Spiels hatten wir deren 3 zu verzeichnen und der Gegner 2. Das Schlagen war auch durchzogen. Es lief nicht allen gleich gut. Wir kamen doch auf 616 Pkunte.

Das Schlussresultat:

HG Oberönz-Niederönz B 2 Nr. 636 Pkt. – HG Reinach: 3 Nr. 616 Pkt

Spielliste_Testspiel_HG Oberönz-Niederöz B_2018_03_11

Ausblick auf die Saison 2018

Schon bald geht es wieder los mit dem Hornussen. Bevor gestartet wird, haben wir am 16. Februar 2018 im Resaurant Geisshof unsere jährlich Generalversammlung. Vor dem Meisterschaftsbeginn werden noch 2 Testspiele ausgetragen. Das 1. gegen Oberönz-Niederönz B auswärts und das 2. findet bei uns im oberen Feld in Gontenschwil gegen Tägertschi-Häutligen statt. In den Monaten April bis Juli stehen die Meisterschaftsspiele der Aktiven wie diese von den Junghornussern im Fokus. Im weiteren finden anfangs August Kleinanlässe wie der Veteranentag vom OZHV Verband sowie die Gruppenmeisterschaft statt. Am 12. August werden wir noch als Hauptprobe vor dem eigentlich Saisonhöhepunkt gegen die HG Balzenwil B ein Testspiel durchführen. Dann ist es soweit am 15. August ist das Eröffnungshornussen und am 18. + 19. August spielen wir am Eidgenössischen Hornusserfest in Bigenthal-Walkringen. Wir spielen das Anhornussen auf Ries 31 gegen die HG Burgdorf A. das Fest werden wir in der 6. Stärkeklasse bestreiten. Nach diesem Fest, was nur alle 3. Jahre stattfindet, folgen noch weitere Kleinanlässe. Wenn das Wetter gut ist, wird das Schlusshornussen am 07. Oktober sein, ansonsten haben wir ein Verschiebedatum und zwar am 14. Oktober 2018.

 

Wir hoffen auf lange Streiche und keine Nummern.

Eure HG Reinach
Text geschrieben von Adrian Gerber